Herzlich willkommen!
Sie überlegen oder haben sich bereits entschieden, Katholische Theologie an der Universität Hildesheim oder Hannover zu studieren? Ein spannendes Fach: Es geht um Gott und die Welt, um Leben und Tod!
Sie können sich vorstellen, einmal das Fach Religion zu unterrichten? Eine reizvolle Aufgabe, die weit über Wissensvermittlung hinausgeht!
Es geht um den Glauben. Und damit auch um Ihren Glauben; denn der Glaube ist etwas Persönliches. Zugleich ist es der Glaube einer Glaubensgemeinschaft, der Kirche. Wenn Sie Religion unterrichten, wird auch Ihre eigene Einstellung zur Sache (Jesu) ins Spiel kommen. Und für Schüler*innen, Eltern und Kolleg*innen werden Sie die Kirche repräsentieren.
Sie haben es vielleicht selbst erlebt: Guter Religionsunterricht basiert nicht nur auf Fachwissen und methodisch-didaktischem Geschick, sondern hängt auch von der Persönlichkeit bzw. Glaubwürdigkeit der unterrichtenden Person ab. Für Sie persönlich, aber auch für Ihre künftige Lehrtätigkeit lohnt sich deshalb die Auseinandersetzung mit Ihrer eigenen Person, Ihrem Glauben und mit Ihrem Verhältnis zur Kirche – und das nicht nur theoretisch, sondern auch spirituell und praktisch.
Das Mentorat ist ein Teil der Hochschulpastoral und bietet Ihnen einen geschützten Raum und kompetente Begleitung, wenn es um Spiritualität, Persönlichkeitsbildung, die Rolle als Religionslehrer*in, theologisch-religiöse Fragen oder ganz praktische Erfahrungen mit und in der Kirche geht. Wir möchten Sie auf Ihrem Weg durchs Studium unterstützen. Finden Sie heraus, ob der Beruf Religionslehrer*in wirklich Ihr „Ding“ ist.
Auf unseren Seiten finden Sie Informationen über den Auftrag des Mentorats, die Mentor*innen, die verbindlichen Elemente, die Hochschulgemeinden sowie interessante Links und Informations-/ Formblätter zum downloaden.
Viel Freude am Studium!