Das Mentorat
Mit seinem Studienbegleitprogramm fördert das Mentorat die persönliche bzw. religiöse Auseinandersetzung von Studierenden mit der „Herausforderung Religionsunterricht“, und das im Hinblick auf drei relevante Bereiche:
- den persönlichen Bezug zur christlichen Botschaft,
- den spirituellen Bezug zu Gott, zu den Menschen und zu sich selbst,
- den praktischen Bezug zur Glaubensgemeinschaft der Kirche.
Das Mentorat ist im Herbst 2007 als Einrichtung des Bistums Hildesheim gegründet worden und richtet sich an alle Studierenden der Katholischen Theologie, die ab dem WS 07/08 mit ihrem Studium begonnen haben.
Das Mentorat bereitet Studierende der Katholischen Theologie ergänzend zur Hochschulausbildung auf ihre Aufgabe als Religionslehrer*innen vor. Denn wer das Fach „Katholische Religion“ unterrichtet, vermittelt nicht nur Glaubenswissen, sondern ist auch herausgefordert, vor Schüler*innen (sowie Kolleg*innen / Eltern) für den Glauben einzustehen – und dies im Auftrag der Kirche. Umgekehrt steht die Kirche in der Verantwortung, künftige Religionslehrer*innen darin zu unterstützen, sich die dafür erforderlichen persönlichen und religiösen Kompetenzen anzueignen.
Das Mentorat ist eine Einrichtung des Bistums Hildesheim und als Teil der Hochschulpastoral in der KHG Hildesheim und in der KHG Hannover verortet.
Die fünf verbindlichen Elemente des Mentorats sind für diejenigen Studierenden verpflichtend, für die Religionsunterricht ein mögliches zukünftiges Tätigkeitsfeld darstellt und die die „Kirchliche Unterrichtserlaubnis“ für ihr Referendariat benötigen. Es umfasst eine Informationsveranstaltung der Hauptabteilung Bildung, zwei Orientierungsgespräche mit dem*der Mentor*in, eine spirituelle Erfahrungszeit sowie eine praktische Kirchenerfahrung.
Darüber hinaus bietet die Hochschulpastoral am jeweiligen Studienort (KHG Hildesheim , KHG Hannover) durch ihre Gottesdienste und das Semesterprogramm mit unterschiedlichsten Formen von Bildungsveranstaltungen, Fahrten, Seminaren und Kulturangeboten ein vielfältiges Erfahrungsfeld.

© Andreas Hermsdorf / pixelio.de